Grundlagen - Microsoft Excel

Die Kalkulation, Analyse, Bewertung und Präsentation von Unternehmensdaten bedarf eines leistungsfähigen Softwarewerkzeuges, dessen Beherrschung außer Nutzen auch Freude an der Arbeit bringt. "Information is money", diesen Grundsatz gilt es mit modernen Werkzeugen, wie Excel, in die Praxis umzusetzen. Dabei kann und soll auf vorhandenes Datenmaterial zurückgegriffen werden.
Im Mittelpunkt unseres Seminars stehen daher konkrete Aufgaben, wie sie typischerweise in vielen Unternehmensbereichen vorkommen.
Themen
Tabellenkalkulation
- Was macht eine Tabellenkalkulation?
- Bildschirmaufbau, Menüs, Dialoge
- Zahlen und Texte eingeben
- Bewegen und Markieren
- Relative und absolute Bezüge
- Arbeiten mit Formeln und Funktionen
- Verwendung des Funktionsassistenten
- Einfaches Formatieren der Tabelle
- Zahlenformate anwenden
- Verschiedene Übungsbeispiele aus den Bereichen Betriebswirtschaft und Finanzen
- Ausdruck
Datenanalyse
- Trendanalysen
- Arbeiten mit mehreren Arbeitsblättern
- Datenbankfunktionen
Tabellen gestalten
- Zahlenformate, Schriften, Muster, Rahmen
- Grafische Objekte
Effektives Arbeiten
- Automatisches Ausfüllen
- verschiedene Kopiermöglichkeiten
- Verwenden von Bereichsnamen
- Mustervorlagen
- Tipps und Tricks
Diagramme
- der Diagramm-Assistent
- Verschiedene Diagrammtypen
- Diagrammformate ändern
- der perfekte Ausdruck
- Tipps und Tricks zur Gestaltung
Listenfunktionen
- Sortieren
- Filtermöglichkeiten
Zielgruppe, Vorkenntnisse:
Mitarbeiter aus Controlling, Personal, Vertrieb, Marketing und anderen Fachabteilungen.
Zeitdauer, Preis:
Dieses Seminar findet als geschlossenes Inhouse-Seminar an zwei ganzen Tagen mit bis zu 10 Personen statt. Die Kursgebühr beträgt pauschal 599 EUR pro Tag.
Optionen:Auf Wunsch stellen wir gegen Aufpreis gerne die Schulungs-Hardware (Notebooks) zur Verfügung. Mehr
Zum Ausdrucken: Datenblatt im PDF-Format