Umsteigen auf Office 2013
Office 2013 ist für die Nutzung mit Online-Speicher optimiert. Der PC synchronisiert sich automatisch mit den gespeicherten Daten auf Ihrem Microsoft-Konto. So haben Sie alle Anwendungen der Büro-Software inklusive Ihrer Dokumente und Einstellungen immer dabei. Einzige Voraussetzung: ein internetfähiger Computer mit Windows 7 oder 8. Sie möchten die Programme lieber auf die herkömmliche Weise nutzen? Kein Problem. Microsoft bietet Office 2013 auch in Offline-Versionen an.
Themen
Office 2013 Allgemein
- Office Anbindung an soziale Netzwerke
- Teilen und Bearbeiten von Dokumenten mit anderen Personen
- Outlook verwaltet Skype-Kontakte
- Outlook jetzt mit Statusnachrichten von Kontakten in Facebook oder LinkedIn
Neues in Excel 2013
- Neue Werkzeuge zur Bearbeitung großer Datenmengen
- Schnellanalyse
- Animierte Diagramme
Neues in Word 2013
- Neuer Lesemodus
- Automatische Spaltenaufteilung
- Bearbeitung von PDF-Dokumenten möglich
- Neue Layout-Funktionen
- Ausrichtungslinien
- Verbesserte Live-Vorschau
Neues in Outlook 2013
- Neues Layout der Software zur Mail- und Terminverwaltung
- Gelungene Optimierung für Touch-Displays
- Navigationsleiste zum Wechsel zwischen E-Mail-Nachrichten, Kalender und Kontakten jetzt am unteren Bildschirmrand
-
Durch Integration von Skype chatten und telefonieren Sie auch mit Ihren Skype-Freunden, ohne das Programm verlassen zu müssen.
Neues in PowerPoint 2013
- Neue Animationen und Designs
- Zusätzliche Breitbilddesigns
- Referentenansicht
- Intelligente Führungslinien und neue Farb-Werkzeuge
Neues in OneNote 2013
- Touch-App für Windows 8
- Neues Zirkelmenü erleichtert Erstellen von Notizen auch problemlos unterwegs
- Tabellenfunktion erweitert
- Umfangreiche Änderungsverfolgung
Zielgruppe, Vorkenntnisse:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Personal, Vertrieb, Marketing und anderen Fachabteilungen, Kenntnisse mit Microsoft Office sind erforderlich.
Zeitdauer, Preis:
Dieses Seminar findet als geschlossenes Inhouse-Seminar an zwei ganzen Tagen mit bis zu 10 Personen statt. Die Kursgebühr beträgt pauschal 599 EUR pro Tag.
Optionen:
Auf Wunsch stellen wir gegen Aufpreis gerne die Schulungs-Hardware (Notebooks) zur Verfügung. Mehr
Zum Ausdrucken: Datenblatt im PDF-Format